Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

KI für Unternehmen
  • Start
  • Leistungen
    • Voice Agents & KI-Telefonie
    • Vertriebstraining & Automation
    • Audio-Transkription
    • Lokale KI-Infrastruktur
    • Beratung für kritische Infrastruktur
  • Über uns
  • Use Cases
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzerklärung

Stand: Januar 2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Hosting

Die Inhalte unserer Website werden bei folgendem Anbieter gehostet:

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters / der Hoster gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

track by track GmbH
Tobias Sander
Schliemannstr. 23
10437 Berlin
Deutschland

Telefon: 030403665430
E-Mail: hi@kifuerunternehmen.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies". Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

5. Analyse-Tools und Werbung

Wir setzen auf unserer Website keine Analyse-Tools oder Werbedienste von Drittanbietern ein. Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.

6. KI-Systeme und automatisierte Verarbeitung

Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Wir setzen KI-Systeme gemäß den Anforderungen des EU AI Act ein. Dabei legen wir besonderen Wert auf:

  • Transparenz: Sie werden stets darüber informiert, wenn Sie mit einem KI-System interagieren
  • Menschliche Aufsicht: Alle KI-Entscheidungen können von menschlichen Mitarbeitern überprüft und korrigiert werden
  • Datenschutz by Design: Unsere KI-Systeme sind so konzipiert, dass sie minimal notwendige Daten verarbeiten
  • Keine automatisierten Einzelentscheidungen: Wir treffen keine Sie betreffenden Entscheidungen ausschließlich auf Basis automatisierter Verarbeitung

Voice Agents und Sprachverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Voice Agent Technologie:

  • Werden Sprachdaten nur für die Dauer des Gesprächs verarbeitet
  • Erfolgt keine dauerhafte Speicherung von Sprachaufnahmen ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung
  • Werden Sie zu Beginn des Gesprächs über die KI-Nutzung informiert
  • Können Sie jederzeit die Weiterleitung an einen menschlichen Mitarbeiter verlangen

Transkription und Dokumentation

Bei der automatischen Transkription von Gesprächen oder Meetings:

  • Werden alle Teilnehmer vorab über die Aufzeichnung informiert
  • Erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung oder eines berechtigten Interesses
  • Werden Transkripte verschlüsselt gespeichert und nach vereinbarter Frist gelöscht
  • Haben Sie jederzeit das Recht auf Berichtigung oder Löschung der Transkripte

Lokale KI-Verarbeitung

Bei On-Premise-Lösungen:

  • Verbleiben alle Daten in Ihrer IT-Infrastruktur
  • Erfolgt keine Übertragung an externe Server
  • Haben Sie volle Kontrolle über alle Verarbeitungsprozesse
  • Unterstützen wir Sie bei der DSGVO-konformen Konfiguration

7. Newsletter

Newsletterdaten

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

8. Plugins und Tools

Unsere Website nutzt keine externen Plugins oder Tools, die personenbezogene Daten an Dritte übertragen.

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten verlangen.
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Widerruf der Einwilligung: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen.

Besondere Rechte bei KI-Verarbeitung

Gemäß EU AI Act haben Sie zusätzlich das Recht:

  • Auf Information: Zu erfahren, dass und wie KI-Systeme Ihre Daten verarbeiten
  • Auf menschliche Überprüfung: KI-Entscheidungen von einem Menschen überprüfen zu lassen
  • Auf Erklärung: Die Logik hinter KI-Entscheidungen erklärt zu bekommen
  • Auf Widerspruch: Der KI-basierten Verarbeitung zu widersprechen

10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Telefon: 030/13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

11. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

Kontakt aufnehmen

KI für Unternehmen

Ihr Partner für innovative KI-Lösungen in Deutschland.

Leistungen

  • Voice Agents
  • Vertriebstraining
  • Transkription
  • Lokale KI
  • Beratung

Unternehmen

  • Über uns
  • Use Cases
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Kontakt

Schliemannstr. 23
10437 Berlin
Deutschland

030 403665430
hi@kifuerunternehmen.de

© 2025 track by track GmbH. Alle Rechte vorbehalten.